Kreativität als Schlüssel für Bildung und Wandel
Mit dem Nepal Creative School Network bauen wir ein landesweites Bildungsprojekt und Netzwerk öffentlicher Schulen auf, das Kreativität, ganzheitliche Bildung und Lehrerfortbildung in den Mittelpunkt stellt.
In einem Land, in dem viele Schulen ohne ausreichende Materialien, Weiterbildung oder moderne Lehrmethoden auskommen müssen, bleiben unzählige Potenziale unentdeckt und ungenutzt. Bei Kindern, Lehrenden und ganzen Gemeinschaften. Unser Ziel: Schulen stärken, die trotz knapper Budgets kreative Lernräume schaffen. Durch lokale Materialien, innovative Ideen und Lehrerende, die mit Herz unterrichten.
Viele Menschen in Nepal wünschen sich Veränderung. Wir glauben, sie kann nur gelingen, wenn sie von innen heraus wächst – durch Bildung, Kreativität und Menschen, die beginnen, ihre Zukunft selbst zu gestalten.



Jedes Jahr verlassen hunderttausende junge nepalesische Menschen ihr Land, auf der Suche nach Arbeit, Sicherheit und Perspektive. Zurück bleiben Familien, verlassene Dörfer und Schulen, in denen Hoffnung zur knappen Ressource geworden ist.
Viele Kinder wachsen mit dem Gefühl auf, dass Zukunft nur anderswo möglich ist. Das Nepal Creative School Network setzt genau hier an: Wir schaffen Räume, in denen Kinder und Jugendliche erkennen, dass Wandel auch in Nepal selbst entstehen kann: Durch Bildung, kreative Ideen und lokale Verantwortung.
Kreative Bildung bedeutet, Visionen zu entwickeln, Lösungen zu finden und Selbstwirksamkeit zu erleben.
Wenn Kinder lernen, ihre Umwelt aktiv zu gestalten, entsteht eine neue Generation, die bleibt und ihr Land mitgestaltet, statt es verlassen zu müssen.
Unser Ansatz
Lehrerfortbildung – Teach the Teacher
Unsere Fortbildungen gehen weit über Methodentraining hinaus. Wir möchten Lehrern ermöglichen, Kreativität selbst zu erfahren. Als Haltung, Denkweise und Motor für Veränderung.
Denn wer Kreativität spürt, kann sie weitergeben. Lehrkräfte entdecken, wie sie mit einfachen, lokalen Materialien lebendige Lernmomente schaffen und dabei das Denken der Kinder (und ihr eigenes) verändern. So wird Kreativität zu einer inneren Haltung, die Schule von innen heraus erneuert.
Workshops – Lernen durch gestalten
Unsere Kreativworkshops verbinden Kunst und Bildung. Jedes Projekt hat neben dem künstlerischen Teil auch einen Educational Focus, etwa zu Themen wie Zukunft, Umwelt, Gemeinschaft oder Gleichberechtigung. In der Anfangsphase führen wir diese Workshops gemeinsam mit den Schulen durch, um Impulse zu geben und kreative Lernprozesse anzustoßen. Langfristig befähigen wir Lehrerer, eigene Projekte zu entwickeln und Kreativität dauerhaft in den Schulalltag zu integrieren.
So entsteht eine Kultur des Lernens, in der Kinder aktiv gestalten und Lehrende zu Wegbegleitern kreativer Bildung werden.
Netzwerken – Schulen verbinden
Viele öffentliche Schulen in Nepal wollen kreativer unterrichten, doch es fehlt an Geld, Materialien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Nepal Creative School Network bringt Menschen zusammen, die etwas verändern wollen: Lehrerende, Schulen und Partnerorganisationen, die Kreativität als Weg zu besserer Bildung verstehen. Gemeinsam teilen sie Wissen, Ressourcen und Ideen und schaffen so ein wachsendes Netzwerk, das Schulen stärkt und Bildung Schritt für Schritt erneuert.
Nachhaltigkeit – Wandel von innen heraus
Das Nepal Creative School Network ist langfristig angelegt und wird von nepalesischen Lehrerenden selbst getragen. Sie werden zu Multiplikatoren, die ihr Wissen weitergeben, neue Kollegen schulen und Bildungsstrukturen in ihren Regionen stärken. Unterstützt werden sie dabei von unseren Creative Trainern, die vor Ort und remote Impulse setzen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Dadurch entsteht ein selbsttragendes System, das lokale Ressourcen nutzt und nachhaltigen Wandel ermöglicht.
Wirkung und Ziele
- Aufbau eines Netzwerks aus 25 staatlichen Schulen bis 2028
- 150+ geschulte Lehrende im Bereich der kreativen Bildung
- 3000 Kinder, die durch das Creative School Network erreicht werden
- 70% der Partnerschulen integrieren regelmäßig kreative Methoden
„Wenn Lehrerende inspiriert sind, wird Lernen lebendig und Kinder beginnen, die Welt zu verändern.“
Erste Erfolge
In der Pilotphase in Kathmandu haben wir erste Workshops an öffentlichen Schulen durchgeführt. Die Resonanz war überwältigend: Lehrende begannen, ihre Klassenräume neu zu denken: mit recycelten Materialien, Farbe und Ideen. Kinder erzählten Geschichten über ihre Dörfer, malten Zukunftsvisionen und arbeiteten gemeinsam an Projekten für ihre Schule.
Was entstand, war mehr als Unterricht: Es war eine Bewegung.
Stimmen aus dem Netzwerk
„Ich habe gelernt, dass ich keine teuren Materialien brauche, um kreativ zu unterrichten – nur Mut, Neues auszuprobieren.“
— Lehrerin, Kathmandu„Das war das erste Mal, dass ich etwas im Unterricht gebaut habe, das meine Idee war.“
— Schüler, Klasse 6Blick in die Zukunft
Das Netzwerk wächst. In den kommenden Jahren möchten wir weitere Schulen in den Regionen Dolakha, Solukhumbu und Chitwan einbinden. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen entstehen Materialpools, Fortbildungen und Austauschformate, die langfristig wirken.
Unser langfristiges Ziel:
Eine nationale Bewegung für kreative Bildung in Nepal. Getragen von Schulen, Lehrerenden und Gemeinschaften selbst.
Mitmachen & Unterstützen
Kreative Bildung braucht Verbündete.
Ob als Förderpartner, Spender, Ehrenamtler oder Ideengeber; Jede Unterstützung hilft, Kinder und Lehrerende zu stärken und langfristig eine Veränderung im nepalesischen Bildungssystem herbeizuführen.
Gemeinsam gestalten wir Lernräume, die Hoffnung geben.
Weil Kreativität die Welt verändern kann.
