Datenschutzerklärung

Zuckerstein e.V. (in Gründung)

1. Verantwortlicher

Zuckerstein e.V. (in Gründung)
In der Trifft 8, 57642 Alpenrod
Deutschland

E-Mail: hallo@zuckerstein.org

Vorstand: Daniela Kunz, Manuel Kunz, Jana Vetter

Der Verein ist noch nicht im Vereinsregister eingetragen. Die Eintragung ist beantragt.


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Daten erhoben, die Ihr Browser übermittelt:

  • IP-Adresse
  • Datum/Uhrzeit der Anfrage
  • Referrer-URL
  • Browsertyp & Version
  • Betriebssystem
  • übertragene Datenmenge

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Betrieb & Sicherheit der Website)


3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, verarbeiten wir:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • ggf. Telefonnummer
  • Nachrichtentext

Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


4. Cookies

Diese Website verwendet aktuell nur technisch notwendige Cookies.
Tracking- oder Marketing-Cookies werden derzeit nicht eingesetzt.

Erst wenn Google Analytics oder andere Dienste aktiviert werden, wird ein Consent-Tool eingebunden.


5. Geplante Dienste (noch nicht aktiv)

5.1 Google Analytics (geplant)

Google Analytics wird erst nach ausdrücklicher Einwilligung eingesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • IP-Anonymisierung wird aktiviert
  • Daten können in die USA übertragen werden
  • Die Nutzung erfolgt nur nach Opt-In über ein Consent-Banner

Vor Aktivierung wird ein ausführlicher Hinweis ergänzt.


5.2 Mailchimp (geplant)

Für Newsletter wird Mailchimp genutzt (The Rocket Science Group LLC, USA).

  • Verarbeitung personenbezogener Daten in den USA
  • Einsatz nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Hinweis auf Drittlandübermittlung gemäß Art. 49 DSGVO

5.3 PayPal (geplant)

Bei Spenden über PayPal werden Daten (Name, Adresse, Zahlungsinformationen) an PayPal übermittelt.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • PayPal ist eigenständiger Verantwortlicher

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:

  • gesetzlich vorgeschrieben (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

7. Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Beschwerderecht:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI).


8. Speicherdauer

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der Zweck erfordert oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.


9. Datensicherheit

Diese Website nutzt technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der Daten gegen Verlust und Missbrauch.


10. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung wird aktualisiert, sobald weitere Tools aktiviert werden oder sich die Rechtslage ändert.