Interkultureller Austausch
In einer Welt, die immer vernetzter wird, ist interkulturelles Verständnis mehr als eine zusätzliche Kompetenz. Es ist eine Grundlage für friedliches, solidarisches Zusammenleben. Gerade Kinder und Jugendliche profitieren davon, früh Einblicke in andere Lebensrealitäten zu erhalten: Sie lernen, Unterschiede wertzuschätzen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und globale Zusammenhänge zu verstehen.
Mit unserer Säule Verbindung schaffen wir kreative Begegnungsräume zwischen jungen Menschen aus Nepal und Deutschland. Diese Räume öffnen Türen zu Empathie, Perspektivwechsel und einem Bewusstsein, das kulturelle und nationale Grenzen überwindet.



Unsere Vision
Wir träumen von einer Generation, die offen in die Welt blickt und Vielfalt als Bereicherung erkennt.
Von Kindern, die neugierig Fragen stellen. Von Jugendlichen, die Unterschiede nicht als Hindernis, sondern als Chance sehen. Und von Erwachsenen, die Begegnung ermöglichen, zuhören, Brücken bauen und kulturelle Vielfalt als Stärke begreifen.
Verbindung bedeutet für uns, Beziehungen zu schaffen, die auf Respekt, Neugier und echtem Interesse basieren. Es geht darum, jungen Menschen zu zeigen, dass ihre Erfahrungen wertvoll sind und dass sie durch den Blick über den eigenen Horizont wachsen können. Wenn Kinder erleben, wie inspirierend Begegnung sein kann, entsteht ein Verständnis, das sie ihr Leben lang begleitet.
Was wir tun
Wir gestalten Programme, die jungen Menschen ermöglichen, sich kreativ, persönlich und gleichberechtigt zu begegnen. Über Ländergrenzen hinweg.
Unser Creative Cultural Exchange Program umfasst drei zentrale Bereiche:

Tandemprojekte
Kreative Tandemprojekte verbinden Schüler in Nepal mit Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Gemeinsam arbeiten wir zu Themen wie Zukunft, Natur, Gemeinschaft oder Wasser und schaffen ein gemeinsames Bewusstsein für (gesellschafts-)relevante Themen.

Austausch
Kinder teilen Geschichten, Wünsche, Bilder und Ideen miteinander. Dadurch entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Kulturen, der weit über den Projektzeitraum hinauswirkt.

Austausch
Die entstandenen Werke werden in beiden Ländern präsentiert.Als Räume für Begegnung, Verständigung und Stolz. Projekte werden zudem in den Schulalltag eingebunden, z. B. in Kunst-, Sozialkunde- oder Englischunterricht.
Das Creative Cultural Exchange Program fördert globale Selbstwirksamkeit, Empathie und die Fähigkeit, eigene Perspektiven mit denen anderer zu verbinden.
Langfristig entsteht aus diesem Projekt auch eine wachsende Bilddatenbank für Kinderkunst:
eine Sammlung kreativer Arbeiten aus Nepal und Deutschland, die als offene Bildungsressource, Forschungsgrundlage und als Plattform für kulturellen Austausch dient. Sie zeigt, wie Kinder die Welt sehen, welche Themen sie bewegen und wie vielfältig kulturelle Perspektiven in der Kunst sichtbar werden.
Was wir bewirken
Interkulturelle Begegnungen verändern, wie wir die Welt sehen. Sie erweitern den Blick, bauen Berührungsängste ab und stärken die Fähigkeit, Unterschiede zu verstehen und respektvoll zu begegnen.
Unsere Arbeit führt zu:
- Globalem Denken: Kinder erkennen Zusammenhänge zwischen Kulturen, Gesellschaften und ihrer eigenen Lebenswelt.
- Empathie & sozialer Sensibilität: Begegnungen fördern Mitgefühl und Verständnis für andere Realitäten.
- Abbau von Vorurteilen: Direkter Austausch ersetzt Klischees durch echte Erfahrungen.
- Verantwortung & Gemeinschaft: Jugendliche erleben, dass sie Teil einer vernetzten Welt sind und Verantwortung für ein friedliches Miteinander tragen.
So entsteht Verbindung, die weit über Projekte hinausgeht: Sie legt den Grundstein für eine junge Generation, die Vielfalt lebt und globale Herausforderungen gemeinsam angeht.
Wie du unsere Arbeit stärken kannst
Unsere Austauschprogramme verbinden Kinder über Kontinente hinweg und schaffen Brücken, die ein Leben lang tragen können. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest (als Fördermitglied, durch Spenden oder Kooperationen) freuen wir uns über jede Form der Beteiligung.
Gemeinsam schaffen wir Begegnungen, die Zukunft verändern.
Danke, dass du Teil dieser Verbindung bist.
